Rhinoplastik (Nasenästhetik)

Obwohl die Nasenkorrektur eine der am häufigsten durchgeführten Operationen ist, ist sie die Operation mit der größten Informationsverschmutzung.

Vorbereitung vor der Operation

Im ersten Gespräch mit dem Patienten werden die Wünsche des Patienten aufgenommen und versucht, bis ins kleinste Detail zu verstehen, welche Art von Nase der Patient wünscht. Im zweiten Schritt wird die Nase des Patienten genau untersucht und der Patient wird über die Form der Nase informiert, die am Ende der Operation auftreten kann.

Betriebsprozess

Hat der Patient aus welchen Gründen auch immer Atemprobleme, wird innerhalb derselben Operation eine Atemoperation durchgeführt. Der Patient wird morgens operiert, die Operation dauert ca. 1-2 Stunden und nach der Operation wird Eis auf die Augen aufgetragen. Es ist sehr wahrscheinlich, dass der Patient nach der Operation keine Schmerzen hat. Anstelle von Schmerzen kann ein leichtes Kribbeln auftreten.

Nach der Operation

Der Patient wird für eine Nacht im Krankenhaus untergebracht, um seinen Komfort zu erhöhen. Morgens wird er entlassen. Nach der Operation wird der Patient am 3. Tag zur Kontrolle gerufen. Heute haben Silikon-Luftkanalschienen die Stofftampons ersetzt, die unsere Angstträume und Patiententräume sind. Diese Änderung der Operationstechnik ist revolutionär. Da das Silikon rechts und links nicht klebt, verletzt sich der Patient beim Abziehen nicht, die Patienten erleben nur das Gefühl, das Silikon durch die Nase zu ziehen. Bei einem Teil der Patienten (bei denen, die nicht beatmet werden) wird keine Nasentamponade angelegt. Nach Ablauf einer Woche erfolgt die 2. Kontrolle, die Nasenschiene wird entfernt und das Tape an seinen Platz geklebt. Der nächste Prozess ist nun der natürliche Heilungsprozess. Wenn ein Monat abgelaufen ist, wird der Patient eingeladen, postoperative Fotos werden gemacht und mit dem Patienten verglichen, indem sie neben die präoperativen Fotos gestellt werden.

Unsere Leistungen

Haartransplantation

Der Prozess der Übertragung gesunder Haarfollikel in Bereiche, in denen die Haarfollikel nicht mehr aktiv sind und wo Glatzenbildung auftritt, mit mikrochirurgischen Methoden wird als Haartransplantation bezeichnet. Die Haartransplantation ist eine natürliche und dauerhafte Lösung für das Problem der Ausdünnung und Kahlheit bei Menschen, die unter Haarausfall oder Haarausfall leiden.

Haarbehandlungen

Haar; genetische Gründe, Rauchen, Stress, Vitaminmangel, Hormonstörungen etc. Haarausfall kann aus Gründen beobachtet werden. In Fällen, in denen eine Haartransplantation nicht für notwendig erachtet wird, werden medizinische Haarbehandlungen angewendet, um das Haar zu nähren und zu stärken.

Plastische Chirurgie

Plastische Chirurgie bezieht sich auf jede Art von Operation, die durchgeführt wird, um das Aussehen eines Körperteils oder -merkmals zu rekonstruieren oder zu verändern. Plastische Chirurgie kann allgemein als rekonstruktive oder kosmetische Chirurgie klassifiziert werden, in erster Linie abhängig davon, ob sie zur Wiederherstellung der Funktion oder zur Veränderung des äußeren Erscheinungsbildes durchgeführt wird.